
Fichten-Sirup
24. Mai 2021
Fichten-Sirup
24. Mai 2021Zutaten:
Für den Teig:
250 g Vollmilch
42 g frische Hefe
1 kg Weizenmehl (Typ 405)
160 g Zucker
2 frische Eier (Gr. M)
160 g Butter (zimmerwarm)
1 Prise Salz
Für die Füllung:
100 g Butter
120 g braunen Zucker
120 g geriebene Mandeln
2 TL Zimt
Zum Bepinseln:
50ml Vollmilch
Zimtschnecken
Hefeteig weckt in mir Erinnerungen aus meiner Kindheit. Früher gab es fast immer einen Hefekuchen, ob mit frischen Pflaumen oder mit Kirschen. In diesem Rezept geht es genau um diesen Hefeteig, hier aber mit Zimt, Zucker und Butter.
Die Vollmilch in einem Topf erwärmen (ca. 30 Grad, handwarm). Die Hefe mit der lauwarmen Milch in einer Schüssel verrühren und beiseite stellen. Mehl sieben und in eine Schüssel geben. Zucker, Eier, Milch, Butter, Salz in die Knetschüssel zum Mehl geben. Alles mit dem Knethacken in der Küchenmaschine 10 Minuten auf mittlere Stufe kneten. Der Teig sollte elastisch sein und eine glatte Oberfläche haben. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Inzwischen für die Füllung die Butter zerlassen und mit braunem Zucker, Mandeln und Zimt verrühren. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
Die Füllung gleichmäßig verstreichen und eng einrollen. Den Teig in 10-13 gleichgroße Stücke schneiden. Ich habe einige der Zimtschnecken klassisch in einer Eisenpfanne gebacken, die übrigen in der alten Kuchenform meiner Oma. Die Zimtschnecken mit einem Tuch bedeckt 10 Minuten gehen lassen. Die Zimtschnecken anschließend mit der Milch bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober/Unterhitze (165 Grad Umluft) ca. 30 Minuten backen. Die Zimtschnecken sollten eine goldbraune Farbe haben.
Die Füllung gleichmäßig verstreichen und eng einrollen. Den Teig in 10-13 gleichgroße Stücke schneiden. Ich habe einige der Zimtschnecken klassisch in einer Eisenpfanne gebacken, die übrigen in der alten Kuchenform meiner Oma. Die Zimtschnecken mit einem Tuch bedeckt 10 Minuten gehen lassen. Die Zimtschnecken anschließend mit der Milch bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober/Unterhitze (165 Grad Umluft) ca. 30 Minuten backen. Die Zimtschnecken sollten eine goldbraune Farbe haben.
Ich riskiere mal wieder Bauchschmerzen und muss direkt eine essen.