Blog
Leben, Ideen, Rezepte
Es geht nicht darum, dass alles perfekt aussieht! Es muss dich berühren, bewegen und dich packen.
Meine Rezepte erzählen Geschichten – es sind Teile aus meiner Kindheit, von meiner Oma und meines Vaters. All diese kleinen Geschichten, Ideen und Gedanken werden zu meinen Rezepten. Es sind meine Emotionen und Gedanken, die ich mit euch teilen möchte.
16. Juni 2023
Das Zeitfenster, in dem die grünen Nüsse geerntet werden können ist kurz. Nach dem Ernten wird jede einzelne Walnuss mit einer Stricknadel mehrmals eingestochen. Durch das Wässern verlieren die Walnüsse Gerbsäure und Bitterstoffe. Bei diesem Prozess verfärben sich die Nüsse braun. Anschließend werden die Nüsse in einem Gewürzsud gekocht und müssen 1 Jahr lagern. Lecker!!!
22. Juni 2022
Mal sind sie süß, mal sind sie sauer, kein Jahr ist gleich. Für das diesjährige Pflaumenmus habe ich die Pflaumen vom Boden aufgesammelt, leichte Druckstellen machen die Pflaumen nicht schlechter, also kommen sie auch mit in die Küche. Die restlichen habe ich vom Baum geerntet und sorgfältig mit dem Jutebeutel in die Küche gebracht.
2. Mai 2022
So frisch zubereitet schmeckt geräucherte Scholle bekannter Weise aber am besten.
Ein gutes Brot, ein wenig Butter oder körnigen Frischkäse und frischen Schnittlauch aus dem Kräutergarten. Perfekt! Mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein, ach, doch, natürlich die Scholle, denn um die geht es ja hier. Also ab an die Ostsee, Scholle angeln.
1. April 2022
Butter, Zucker und Mehl dürfen in meiner Küche nicht fehlen. Drei Zutaten, die mich schon in meiner Kindheit in jeglicher rohen und gebackenen Form erfreut haben. Heute gibt es frisch gebackene Hagebutten-Fichten-Cookies. Eine schöne Tasse Kaffee, Schwarztee mit Milch oder nur ein Glas Milch dazu und einem gelungenen Sonntag steht nichts mehr im Wege.
18. Dezember 2021
Bei ROOTS&BEETS steht das Thema Essen im Vordergrund. Aber schon im Logo ist zu sehen, dass ich bekennender Bartträger bin. Ich hege und pflege meinen Bart, tagein, tagaus. Ich sage mir immer: ein schöner Bart ist nur so schön, wenn er auch die Pflege bekommt, die er verdient hat.
15. Dezember 2021
Im Momenten stöbere ich immer wieder gerne in den alten Koch- und Backbüchern meiner Oma. Die unzähligen handgeschriebenen Plätzchen-Rezepte, ich könnte stundenlang durch die Bücher blättern. Heute habe ich mal wieder Marzipan selbst gemacht.
14. August 2021
Mal sind sie süß, mal sind sie sauer, kein Jahr ist gleich. Für das diesjährige Pflaumenmus habe ich die Pflaumen vom Boden aufgesammelt, leichte Druckstellen machen die Pflaumen nicht schlechter, also kommen sie auch mit in die Küche.
30. Juni 2021
Für so manche mag es nur ein Gemüse sein. Für mich ist es mehr, sie weckt Geschichten, Emotionen und hat zudem einen so reinen, erdigen und intensiven Geschmack wie ich ihn mir nicht besser vorstellen könnte. In diesem Rezept wird die Rote Bete als Saft verarbeitet.
24. Mai 2021
Als Kind habe ich den Rhabarber immer mit dem Taschenmesser meines Vaters abschneiden dürfen und direkt so in die Zuckerdose gestupst und direkt gegessen. Heute weiß ich, dass der Rhabarber gebacken mit Butterstreuseln noch sehr viel besser schmeckt.
24. Mai 2021
Fichtentriebe sind reich an ätherischen Ölen, Harzen, Tanninen und viel Vitamin C. Sie wirken unter anderem antibakteriell und schleimlösend. Ich war die Tage im Wald und durfte die jungen, zarten, hellgrünen Triebe der Fichte sammeln.
15. April 2021
Frischer Hefeteig mit einer Füllung aus Zimt, Zucker und Butter. Ich nasche schon den rohen Teig, aber gebacken ist er nochmal um einiges leckerer.