Blog

Leben, Ideen, Rezepte


Es geht nicht darum, dass alles perfekt aussieht! Es muss dich berühren, bewegen und dich packen.

Meine Rezepte erzählen Geschichten – es sind Teile aus meiner Kindheit, von meiner Oma und meines Vaters. All diese kleinen Geschichten, Ideen und Gedanken werden zu meinen Rezepten. Es sind meine Emotionen und Gedanken, die ich mit euch teilen möchte.

16. Juni 2023

Schwarze Walnüsse

Das Zeitfenster, in dem die grünen Nüsse geerntet werden können ist kurz. Nach dem Ernten wird jede einzelne Walnuss mit einer Stricknadel mehrmals eingestochen. Durch das Wässern verlieren die Walnüsse Gerbsäure und Bitterstoffe. Bei diesem Prozess verfärben sich die Nüsse braun. Anschließend werden die Nüsse in einem Gewürzsud gekocht und müssen 1 Jahr lagern. Lecker!!!
22. Juni 2022

Rharbarberkuchen mit Streuseln wie von Oma

Mal sind sie süß, mal sind sie sauer, kein Jahr ist gleich. Für das diesjährige Pflaumenmus habe ich die Pflaumen vom Boden aufgesammelt, leichte Druckstellen machen die Pflaumen nicht schlechter, also kommen sie auch mit in die Küche. Die restlichen habe ich vom Baum geerntet und sorgfältig mit dem Jutebeutel in die Küche gebracht.
2. Mai 2022

Geräucherte Scholle

So frisch zubereitet schmeckt geräucherte Scholle bekannter Weise aber am besten. Ein gutes Brot, ein wenig Butter oder körnigen Frischkäse und frischen Schnittlauch aus dem Kräutergarten. Perfekt! Mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein, ach, doch, natürlich die Scholle, denn um die geht es ja hier. Also ab an die Ostsee, Scholle angeln.
1. April 2022

Hagebutten-Fichten-Cookies

Butter, Zucker und Mehl dürfen in meiner Küche nicht fehlen. Drei Zutaten, die mich schon in meiner Kindheit in jeglicher rohen und gebackenen Form erfreut haben. Heute gibt es frisch gebackene Hagebutten-Fichten-Cookies. Eine schöne Tasse Kaffee, Schwarztee mit Milch oder nur ein Glas Milch dazu und einem gelungenen Sonntag steht nichts mehr im Wege.
30. Juni 2021

Rote Bete Burger

Für so manche mag es nur ein Gemüse sein. Für mich ist es mehr, sie weckt Geschichten, Emotionen und hat zudem einen so reinen, erdigen und intensiven Geschmack wie ich ihn mir nicht besser vorstellen könnte. In diesem Rezept wird die Rote Bete als Saft verarbeitet.
16. Juni 2023

Schwarze Walnüsse

Das Zeitfenster, in dem die grünen Nüsse geerntet werden können ist kurz. Nach dem Ernten wird jede einzelne Walnuss mit einer Stricknadel mehrmals eingestochen. Durch das Wässern verlieren die Walnüsse Gerbsäure und Bitterstoffe. Bei diesem Prozess verfärben sich die Nüsse braun. Anschließend werden die Nüsse in einem Gewürzsud gekocht und müssen 1 Jahr lagern. Lecker!!!
22. Juni 2022

Rharbarberkuchen mit Streuseln wie von Oma

Mal sind sie süß, mal sind sie sauer, kein Jahr ist gleich. Für das diesjährige Pflaumenmus habe ich die Pflaumen vom Boden aufgesammelt, leichte Druckstellen machen die Pflaumen nicht schlechter, also kommen sie auch mit in die Küche. Die restlichen habe ich vom Baum geerntet und sorgfältig mit dem Jutebeutel in die Küche gebracht.
2. Mai 2022

Geräucherte Scholle

So frisch zubereitet schmeckt geräucherte Scholle bekannter Weise aber am besten. Ein gutes Brot, ein wenig Butter oder körnigen Frischkäse und frischen Schnittlauch aus dem Kräutergarten. Perfekt! Mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein, ach, doch, natürlich die Scholle, denn um die geht es ja hier. Also ab an die Ostsee, Scholle angeln.
1. April 2022

Hagebutten-Fichten-Cookies

Butter, Zucker und Mehl dürfen in meiner Küche nicht fehlen. Drei Zutaten, die mich schon in meiner Kindheit in jeglicher rohen und gebackenen Form erfreut haben. Heute gibt es frisch gebackene Hagebutten-Fichten-Cookies. Eine schöne Tasse Kaffee, Schwarztee mit Milch oder nur ein Glas Milch dazu und einem gelungenen Sonntag steht nichts mehr im Wege.
30. Juni 2021

Rote Bete Burger

Für so manche mag es nur ein Gemüse sein. Für mich ist es mehr, sie weckt Geschichten, Emotionen und hat zudem einen so reinen, erdigen und intensiven Geschmack wie ich ihn mir nicht besser vorstellen könnte. In diesem Rezept wird die Rote Bete als Saft verarbeitet.